Am runden Tisch
Dienstag, 8. März 2016
...also gab es erst einmal einen neuen Tisch. Der Vorgänger hatte die klassische Rechteckform und bot Platz für 6-8 Personen und das sollte sich auch nicht ändern. Nach seinem Einzug erwies sich der neue Mitbewohner sogleich als wahres Raumwunder. Alles wirkte plötzlich viel größer und besser zugänglich und auch auf dem Tisch ist nun Platz für jede Menge Teller und Schüsseln ...
Die Bewährungsprobe, das erste gemeinsame Essen, stand allerdings noch bevor...wer sitzt denn jetzt wo? Das übliche gegenüber Sitzen wollte einfach nicht mehr funktionieren. Bei einem Durchmesser von 150 cm saßen wir alle viel zu weit auseinander...und auch die Stühle wanderten ständig in neuen Positionen um den Tisch herum. Ein fester Sitzplatz für jeden ? Gibt´s einfach nicht mehr.
Nach einer Woche durchprobieren sitzen wir jetzt im dreiviertel Kreis. Das freie Viertel bekommt die Tischdeko. Welche der 4 von 6 Stühlen jeweils benutzt werden, bestimmen wir nach Lust und Laune. Früher hatte ich immer den Platz mit Garden View und auch den kürzesten Weg zur Küche. Jetzt genieße ich es auch einmal mit dem Rücken zum Fenster zu sitzen und fühle mich dabei wie ein Besucher im eigenen Wohnzimmer.
Unsere Schreibtische sind übrigens schon seit Wochen verwaist. Am runden Tisch arbeitet es sich auch noch viel runder ...
7 Kommentare
sieht toll aus!
AntwortenLöscheneine runde sache, sozusagen. :)
viele grüße
die frau s.
Liebe Stefi, schön von dir zu hören. Liebe Grüße, Anette
LöschenHallo Anette,
AntwortenLöschenobwohl ich sehr für Ecken und Kanten bin würde ich unseren eckigen Tisch sofort in Euren runden Tisch eintauschen, er sieht super aus!
Viele Grüße Sophie
Wir sind auch super glücklich damit und Ecken und Kanten hab ich trotzdem noch genug ... Liebe Grüße, Anette
LöschenWie schön! Ich überlege auch schon länger einen runden Tisch anstatt des eckigen anzuschaffen - mal sehen! :) Liebe Grüße nach München, Ricarda
AntwortenLöschenKann ich wirklich empfehlen. Es entsteht ein völlig neues Raumgefühl. Liebe Grüße auch nach Köln, Anette
LöschenWie wunderschön der Tisch aussieht! Und eine feste Dekoecke auf dem Tisch ist doch echt perfekt :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dörthe