Urban Jungle Bloggers: Creative Plant Pots
Eigentlich kann jede Schüssel, Tasse, Kanne oder Topf, der euch gefällt verwendet werden. Gerade Sukkulenten sind ziemlich anspruchslos und müssen nicht so häufig gegossen werden, daher überleben sie auch, wenn es kein Ablaufloch im Boden gibt…
Und schöne Gefäße lauern überall. Vor kurzem hab ich diese Vase in einem Flohmarktladen für 2 € entdeckt. Damals war sie allerdings noch ziemlich kitschig bemalt, aber die Form und das modellierte Gesicht überzeugten mich. Daheim gab es dann erstmal einen Anstrich mit weißer Wandfarbe. Damit könnt ihr wirklich jedes Material streichen oder nur grundieren, wenn ihr später noch lackieren wollt.
Für Töpfe, die im Freien stehen, verwendet ihr einfach wetterfeste Fassadenfarbe. Sicher habt ihr noch irgendwo ein paar hässliche, terakotta farbene Plastiktöpfe herumstehen, die ihr so neu in Szene setzen könnt.
….und zum Schluß fehlte nur noch die passende Frisur. Wie gefällt euch der Haarschnitt ?
Wenn ihr auch Lust habt bei den Urban Jungle Bloggern mitzumachen, könnt ihr euch hier eintragen. Die aktuellen Themen werden euch dann jeden Monat rechtzeitig zugeschickt.
Igor Josifovic
Tolle Vase und dann noch für 2 Euro – ich finde die sieht fast wie ein Jonathan Adler Original aus! Sehr cool. Oh und ich erkenne da auch ein wenig die Props im Hintergrund LOL. Danke fürs Mitmachen, Anette!!
Petra K.
tolle "Haartopfvase" ;o) und um den erste Hilfe Kasten schleiche ich schon die ganze Zeit umher ;o)
ein tolles Wochenende
Petra
Anette
…musste bei BLOGST in Essen unbedingt noch ins Handgepäck…lg, Anette
Judith
I love the haircut! Your new fellow looks really good in white. Thanks for the painting tips and for joining us again Anette! Have a great weekend!
Anette
Thank you, Judith. I´m looking forward to the next edition…
Anonym
Tolles Objekt ganz toll in Szene gesetzt!
Ich setzt diese Runde mal aus, weil ich das aktuelle Thema ja schon irgendwie im April mit verbraten hatte ;-))
Die Frisur find ich übrigens regelrecht punkig 🙂
Ganz liebe Grüße
Barbara
Anette
…ja, so ging´s mir auch schon…dank der Serie zieht auch ständig was neues bei mir ein… lg, Anette
Annett
Pflanzen, die jetzt nicht so auf Nass stehen, brauchen GERADE ein Loch im Topfboden, damit das überschüssige Wasser ablaufen kann und sich nicht staut und faulig wird. Äh …
Anette
Aber nur, wenn man sie zu oft gießt. Sukkulenten hält man ja eher trocken. Bei mir funktioniert das perfekt und ich habe sicher keinen besonderen grünen Daumen. lg, Anette