Urban Jungle Bloggers: Hanging Planters
Donnerstag, 26. Februar 2015
Hängepflanzen gab es bei mir bisher nicht. Alleine das Wort Blumenampel ließ mich schon erschaudern...ich dachte da an eingestaubte Farne, die ständig Blätter verlieren und beim Gießen immer für eine Überschwemmung am Boden sorgen....
Aber gerade mit Hängepflanzen kann man auch die sonst eher kahle obere Raumhälfte betonen und dort grüne Akzente setzen. Zum Glück gibt es mittlerweile auch jede Menge trendiger Töpfe und sogar die gute alte Makramee Ampel aus den 70ern ist wieder salonfähig geworden. Ich war sogar schon kurz davor mir eine schlichte Schwarze zuzulegen, dann stolperte ich jedoch über diese Körbchen...
Mit einer schwarzen Plastiktüte und passenden Schnüren lässt sich daraus schnell ein Pflanzgefäß basteln, das sich nicht nur aufhängen lässt, sondern dass ihr auch einfach mit einem Nagel an der Wand befestigen könnt.
Wir sind übrigens gerade mitten in der Urlaubsplanung...hättet ihr nie erraten, oder ? Und wenn ich mir die Fotos so ansehe, dann machen wir wohl eine Fotosafari in Afrika. Aber mit meinen paar Dollars komme ich dort sicher auch nicht weit...
Wo fahrt ihr denn so hin ? Ich kann offensichtlich noch ein paar Tipps gebrauchen...
Aber gerade mit Hängepflanzen kann man auch die sonst eher kahle obere Raumhälfte betonen und dort grüne Akzente setzen. Zum Glück gibt es mittlerweile auch jede Menge trendiger Töpfe und sogar die gute alte Makramee Ampel aus den 70ern ist wieder salonfähig geworden. Ich war sogar schon kurz davor mir eine schlichte Schwarze zuzulegen, dann stolperte ich jedoch über diese Körbchen...
Mit einer schwarzen Plastiktüte und passenden Schnüren lässt sich daraus schnell ein Pflanzgefäß basteln, das sich nicht nur aufhängen lässt, sondern dass ihr auch einfach mit einem Nagel an der Wand befestigen könnt.
Wir sind übrigens gerade mitten in der Urlaubsplanung...hättet ihr nie erraten, oder ? Und wenn ich mir die Fotos so ansehe, dann machen wir wohl eine Fotosafari in Afrika. Aber mit meinen paar Dollars komme ich dort sicher auch nicht weit...
Wo fahrt ihr denn so hin ? Ich kann offensichtlich noch ein paar Tipps gebrauchen...
11 Kommentare
Hallo Safari-Feeling!! Großartiges Styling wie immer, Anette!! Danke Dir!!!!
AntwortenLöschenHallo Anette,
AntwortenLöschenich bin auch infiziert. Überall stehen plötzlich Pflanzen rum ;-)))
Und bis jetzt hab ich es erstaunlicherweise sogar geschafft, sie am Leben zu halten!
Dein Styling drumrum gefällt mir super!
Liebe Grüße,
Moni
Very cool indeed. Ne wirklich originelle idee. Super!
AntwortenLöschenVery cool indeed. Ne wirklich originelle idee. Super!
AntwortenLöschenReally great pictures and a style I love!
AntwortenLöschenOh, das ist mal ne super Dschungel-Pflanze! Ich find die echt hübsch. An die Wand oder an die Decke hab ich mir Pflanzen bisher zwar noch nie gehängt, aber wer weiß.. :-)
AntwortenLöschenWir fahren dieses Jahr nach Schweden. Dschungel-Safari kann man aber da nicht so gut machen. ^^
Liebe Grüße!!!
Ohhh I would love to go on a Safari like you imagined, even with just 1 dollar ;) And I agree I have the same hanging planters from the 70s "trauma", but you turned it around just wonderful, Anette! Thank you!!
AntwortenLöschenHihi, über dieses Körbchen bin ich auch gestolpert und das ist wirklich eine super Idee um es zu nutzen.
AntwortenLöschenMeine beste Freundin und ich fahren auch dieses Jahr wieder nach London und für den gemeinsamen Urlaub ist Cornwall geplant.. da freu ich mich total drauf! Wir sind zu zwölft und haben ein Ferienhaus gemietet... *freu*freu*Freu*!
Ganz viele liebe Grüße
Franzy
Das Blumenampeln nochmal so modern werden hätte ich auch nicht vermutet...ich erinnere mich noch gut, wie die Makramee-Basteleien das Wohnzimmer meiner Oma zierten ... heute finde ich sie selbst auch wieder toll ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lila
Love your collected story & little planter! x
AntwortenLöschenHallo! Sieht so super aus :D Was für eine Pflanze hängt da drin? Ich hoffe, dass es dir immer noch sehr viel freude bringt!
AntwortenLöschenJacky