Federleichtes DIY
Als ich vor kurzem diese schwarzen Federn kaufte, hatte ich zwar noch keinen Plan, aber die mussten einfach mit. Dann fand ich …wie immer im Keller… zwei uralte Bilderrahmen.
Rahmen auf, Federn rein, fertig! Ich bin superglücklich mit dem Ergebnis. Ich mag die Kombination von schwarz mit Holz.
Aber mit großem Rahmen sieht so ein Federbild sicher auch gut aus….muss ich wohl gleich nochmal in den Keller…
Das hier sind Schätze aus meiner Natursammelbox….passen doch irgendwie zu den Federn. Das Horn wurde in Korsika gefunden. Das alte Puppenporzellanbeinchen lag doch tatsächlich einfach so in unserem Garten. Den Haifischzahn fand meine Tochter am Strand in Florida… Normalerweise liegt alles in einer kleinen Glasbox und bildet zusammen ein herrliches Stillleben….
Ich liebe solche Fundstücke…müsst ihr im Urlaub auch immer alles mitnehmen ? Eigentlich könnte ich hier jede Menge Posts mit Sammlungen füllen…da wären Treibholz, Sanddollars, Muscheln sowieso, Herzsteine und und und….kann man doch nicht alles liegen lassen, oder ?
Frau M. vom zehnten Stock Links
hach ja…federn sind es garwohl dieses jahr…bei depot gabs auch coole glaskästen mit federn, federn ohne kasten, federn in verschiedenen farben…meine wenigkeit hebt die federn auf, die die budgies hier verlieren…die sind so schön farbenfroh.
sei lieb gegrüsst!
Anette
Das ist natürlich noch besser. Wir haben hier auch ein paar nette Exemplare im Garten…aber wie bringe ich den Buntspecht dazu ein paar Federn da zu lassen… ;))) lg,Anette
Astrid Ka
Ich finde die Federn in diesen schmalen hohen Rahmen ( früher waren darin immer so Stickereien oder so grässliche Bilder aus Paris, stimmts? ) super, denn von den Proportionen passend. Ich habe meine Federn in passend Gläsern oder Pokalen ( wie Blumensträuße ) gesammelt dekoriert. Käfer oder Schnecken oder tolle Samen sind in Sammelkästen aus Acryl aus dem Baumarkt ( wahrscheinlich dienen die zur Aufbewahrung von Schrauben ) gut aufgehoben. MUJI hat auch wunderbare Sammelkästen. Darin bewahre ich meine Insektensammlung aus Gablonzer Glas auf. Ich habe das auch schon mal gepostet.
LG
Astrid
Anette
Bei mir waren es Blumenbilder…und die Sammelkästen von MUJI hab ich auch. Perfekt für jede Art von Sammlung! lg,Anette
Franzy vom Schlüssel zum Glück
Alsoich heb auch einfach alles auf was ich so finde. Mein Freund ist oft schone twas genervt, wenn ich mich mal weider nach einem Federchen bücke udn es mir indianermäßig in de Zopfgummi schiebe… tja… er liebt mich doch so wie ich bin XD
Ganz lieben Gruß
Franzy
Anette
Wer weiß schließlich …wozu man es noch brauchen kann 😉 lg,Anette
Lady Stil
Anette, wunderschön…und die Aldi-Sukkulente mittendrin ;-)))
Ich konnte ja auch nicht daran vorbeigehen und habe fünf
verschiedenen Exemplaren ein Zuhause gegeben.
Holz und Schwarz hat was Edles, ist es nicht so !
Liebe Grüße und schönes Wochenende,
Moni